Sonntag, 9. Januar 2011

Versenden und Empfangen auf Frame-Ebene, Paketebene, Segmentebene

Nach dem nun klar ist, wie Nutzdaten verpackt werden, ist es recht simpel zu verstehen, wie z.B. über PPP oder Ethernet anhand von IP die Daten verschickt werden.

Frames (L2PDU - DoD Network Interface Layer) enthalten immer ein physikalisches Ziel - also einen bestimmten Rechner, einen bestimten Router. Man spricht hier von "Frame-Relay".


Pakete (L3PDU - DoD Internetwork Layer) -  enthalten immer IP-Adressen - also logische Ziele, ein Rechner mit einer bestimmten IP-Adresse in einem bestimmten IP-Netzwerkbereich.
z.B. die Anfrage eines Rechners im lokalen Netzwerk nach einem Rechner in einem entfernten Netzwerk.

Segmente (L4PDU - DoD Transport Layer) enthalten Port-Adressen - also Hinweise auf Anwendungen, damit die Daten einer bestimmten Anwendung zugeordnet werden können; also z.B. die Anfrage nach einer Website auf dem entfernten Rechner. 

Daten (L5PDU - DoD Application Layer ) können Dann der Anwendung übergeben werden.
z.B. der Inhalt einer Webseite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen